Menu
Logo

AEQUIFIN Blog

In unserem Blog finden Sie Informationen zu alternativen Investitionen in Rechtsfälle und Prozessfinanzierung.
Investoren finden hier renditestarke Möglichkeiten und Strategien zur Portfoliodiversifizierung, während Prozessparteien Optionen zur Prozessfinanzierung und zum Zugang zum Recht erkunden können.

Die Welt ist in Bewegung und das spiegelt sich auch in den globalen Finanzmärkten wider. Klassische Anlagemöglichkeiten wie Staatsanleihen, Sparbücher oder selbst breit gestreute Aktienportfolios wirken 2025 für viele Anleger am Finanzmarkt nicht mehr verlässlich.

Alle Artikel

Entdecken Sie unseren Blog mit fundierten Informationen über Prozessfinanzierung und Investitionen in Rechtsstreitigkeiten. Erfahren Sie, wie Investoren attraktive Renditen erzielen und ihr Portfolio diversifizieren können. Auch Kläger finden hier hilfreiche Ressourcen zur Finanzierung von Verfahren und zur Verbesserung des Zugangs zum Recht.

Die Welt ist in Bewegung und das spiegelt sich auch in den globalen Finanzmärkten wider. Klassische Anlagemöglichkeiten wie Staatsanleihen, Sparbücher oder selbst breit gestreute Aktienportfolios

1.Warum Prozesskostenfinanzierung wichtig ist Der Zugang zum Rechtssystem sollte für alle möglich sein. Doch in der Realität können hohe Gerichtskosten dazu führen, dass berechtigte Ansprüche

Sich allein auf Aktien oder Immobilien zu verlassen, reicht vielen Anlegern heute nicht mehr aus. Die klassischen Anlagemöglichkeiten gelten zwar als solide, bieten aber nicht

1. Warum ein Prozesskostenrechner für Sponsoren wichtig ist Wer neu als Sponsor in die Prozessfinanzierung einsteigt, will besonders zu Beginn keine ungewollten Überraschungen erleben. Ein

1. Was ist Prozessfinanzierung für Sponsoren? Prozessfinanzierung bedeutet, dass Dritte Geld bereitstellen, um Rechtsfälle zu unterstützen. Im Erfolgsfall können sie an den zugesprochenen Ansprüchen beteiligt

Loading Blogs...