In unserem Blog finden Sie Informationen zu alternativen Investitionen in Rechtsfälle und Prozessfinanzierung.
Investoren finden hier renditestarke Möglichkeiten und Strategien zur Portfoliodiversifizierung, während Prozessparteien Optionen zur Prozessfinanzierung und zum Zugang zum Recht erkunden können.
Inflation, steigende Zinsen und unsichere Märkte haben 2025 das Bedürfnis nach stabilen Einkommensquellen neu entfacht. Viele Anleger suchen nach Wegen, ihr Vermögen nicht nur zu sichern, sondern es langfristig wachsen zu lassen. Das alles soll
Entdecken Sie unseren Blog mit fundierten Informationen über Prozessfinanzierung und Investitionen in Rechtsstreitigkeiten. Erfahren Sie, wie Investoren attraktive Renditen erzielen und ihr Portfolio diversifizieren können. Auch Kläger finden hier hilfreiche Ressourcen zur Finanzierung von Verfahren und zur Verbesserung des Zugangs zum Recht.
Inflation, steigende Zinsen und unsichere Märkte haben 2025 das Bedürfnis nach stabilen Einkommensquellen neu entfacht. Viele Anleger suchen nach Wegen, ihr Vermögen nicht nur zu
In einem Umfeld, das von geopolitischen Unsicherheiten, Zinswenden und volatilen Märkten geprägt ist, suchen viele Investoren nach Anlageformen, die unabhängig vom klassischen Börsengeschehen stabile Erträge
Heutzutage suchen Anleger nach Wegen, ihr Portfolio zu diversifizieren und unabhängig vom Aktienmarkt zu investieren. Eine Anlageform bleibt dabei meist unbemerkt, zumindest noch hierzulande. Die
Prozessfinanzierung gilt als Hoffnungsträger für Anspruchsinhaber und zeigt eine Möglichkeit, berechtigte Ansprüche ohne finanzielles Risiko durchzusetzen. Für Investoren eröffnet sie ein alternatives Anlagefeld abseits traditioneller
2025 ist kein Jahr für blinde Entscheidungen. Inflation, geopolitische Spannungen und eine unberechenbare Zinspolitik machen klassische Anlagen unsicher. Viele greifen trotzdem weiter zu altbewährten Investitionsmöglichkeiten.
2025 stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Volatile Märkte, anhaltende Inflation und geopolitische Spannungen sorgen für Unsicherheit an den Finanzplätzen. Die erst kürzlich stattgefundenen Zoll Gespräche
Die Finanzmärkte erleben derzeit eine Phase erheblicher Turbulenzen. Im April 2025 führte Präsident Donald Trump umfassende Zölle ein. Darunter sogar einen 145 %igen Aufschlag auf
Die Welt ist in Bewegung und das spiegelt sich auch in den globalen Finanzmärkten wider. Klassische Geldanlagemöglichkeiten wie Staatsanleihen, Sparbücher oder selbst breit gestreute Aktienportfolios
1.Warum Prozesskostenfinanzierung wichtig ist Der Zugang zum Rechtssystem sollte für alle möglich sein. Doch in der Realität können hohe Gerichtskosten dazu führen, dass berechtigte Ansprüche
In Zeiten anhaltender geopolitischer Spannungen – wie etwa den Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten, sowie makroökonomischen Unsicherheiten verlieren klassische Anlageformen wie Aktien
1. Gerichtskosten und Anwaltskosten im Voraus berechnen Ein Zivilverfahren kann sich über Monate oder sogar Jahre erstrecken. Entsprechend können die Kosten erheblich sein. Der Prozesskostenrechner
1. Was ist Prozessfinanzierung für Sponsoren? Prozessfinanzierung bedeutet, dass Dritte Geld bereitstellen, um Rechtsfälle zu unterstützen. Im Erfolgsfall können sie an den zugesprochenen Ansprüchen beteiligt
Inflation, steigende Zinsen und unsichere Märkte haben 2025 das Bedürfnis nach stabilen Einkommensquellen neu entfacht. Viele Anleger suchen nach Wegen,
In einem Umfeld, das von geopolitischen Unsicherheiten, Zinswenden und volatilen Märkten geprägt ist, suchen viele Investoren nach Anlageformen, die unabhängig
Heutzutage suchen Anleger nach Wegen, ihr Portfolio zu diversifizieren und unabhängig vom Aktienmarkt zu investieren. Eine Anlageform bleibt dabei meist
Prozessfinanzierung gilt als Hoffnungsträger für Anspruchsinhaber und zeigt eine Möglichkeit, berechtigte Ansprüche ohne finanzielles Risiko durchzusetzen. Für Investoren eröffnet sie
2025 ist kein Jahr für blinde Entscheidungen. Inflation, geopolitische Spannungen und eine unberechenbare Zinspolitik machen klassische Anlagen unsicher. Viele greifen
2025 stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Volatile Märkte, anhaltende Inflation und geopolitische Spannungen sorgen für Unsicherheit an den Finanzplätzen. Die
Loading Blogs...
Summarize your business so the visitor can learn about your offerings from any page on your website.
© 2017-2021 AEQUIFIN GmbH & Co. KGaA - Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz | AGB | Preisblatt | Kontakt |
© 2017-2021 AEQUIFIN GmbH & Co. KGaA - All rights reserved. | Legal Notice | Privacy Policy | General Terms and Conditions | Fee Table | Contact |